Eigenverbrauch optimieren – so holen Sie mehr aus Ihrer Solaranlage

Eine Photovoltaikanlage produziert Strom – aber wie viel davon nutzen Sie wirklich selbst? In diesem Beitrag zeigen wir, warum ein hoher Eigenverbrauch entscheidend ist, wie Sie ihn steigern können und welche technischen Lösungen dabei helfen können.

Warum Eigenverbrauch so wichtig ist

Der Strom, den Sie selbst verbrauchen, spart Ihnen bares Geld. Denn:

  • Netzstrom kostet rund CHF 0.25/kWh
  • Für eingespeisten Strom erhalten Sie deutlich weniger

Fazit: Je mehr Sie selbst nutzen, desto wirtschaftlicher wird Ihre Anlage.

Möglichkeiten zur Eigenverbrauchsoptimierung

  • Lastverschiebung: Nutzen Sie Geräte wie Waschmaschine oder Geschirrspüler tagsüber.
  • Wärmepumpe & Boiler: Ideal zur Nutzung von Solarstrom für Warmwasser.
  • Batteriespeicher: Speichern Sie überschüssigen Energie für den Abend oder die Nacht.
  • E-Mobilität: Laden Sie Ihr E-Auto mit Sonnenenergie.
  • Lassen Sie die Klimaanlage bei PV-Hochproduktion laufen.


Intelligente Steuerung

Ein Energiemanagementsystem erkennt, wann überschüssiger Solarstrom vorhanden ist – und steuert automatisch die Verbraucher. So wird kein Sonnenstrom verschenkt.


Fazit

Mit gezielten Optimierungsmassnahmen können Sie Ihren Eigenverbrauch steigern – und machen Ihre Solaranlage noch rentabler.

Melden Sie sich noch heute für ein unverbindliches Angebot.

Kontakt