
Solaranlagen müssen nicht auffallen – sie können sich auch harmonisch ins Dach oder die Fassade einfügen. Wir zeigen, wie Ästhetik und Effizienz Hand in Hand gehen – mit sogenannten integrierten Solaranlagen.
Was sind integrierte Solaranlagen?
Im Gegensatz zu klassischen Aufdachanlagen werden integrierte Solaranlagen direkt in die Gebäudehülle eingebaut. Sie ersetzen Dachziegel, Fassadenelemente oder auch Balkongeländer und übernehmen gleichzeitig die Funktion der Gebäudehülle und der Stromproduktion.
Vorteile gegenüber klassischen Anlagen
- Architektonisch ansprechend: Die Module fügen sich harmonisch in Dach oder Fassade ein und werten das Gebäude optisch auf.
- Platzsparend: Da sie Bauelemente wie Ziegel oder Fassadenplatten ersetzen, ist keine zusätzliche Aufbaustruktur nötig.
- Ideal für Neubauten oder Sanierungen: Besonders bei der Planung neuer Gebäude oder bei Dachsanierungen lassen sich integrierte Lösungen effizient umsetzen.
- Bauvorschriften-konform: In sensiblen Zonen – etwa bei Denkmalschutz – sind integrierte Anlagen oft die einzige zulässige Lösung.
Nachteile gegenüber klassischen Anlagen
- Höhere Investitionskosten: Die Herstellung und Installation sind meist teurer als bei klassischen Aufdachanlagen, da spezielle Module nötig sind und die Systemauswahl begrenzt ist.
- Etwas geringere Effizienz: Integrierte Module haben oft eine etwas niedrigere Leistung pro Fläche, da Design und Architektur Priorität haben.
- Komplexere Planung: Die Integration in die Gebäudehülle erfordert eine enge Zusammenarbeit und Abstimmung der beteiligten Handwerker – besonders bei Sanierungen.
Designoptionen
Integrierte Solaranlagen sind in verschiedenen Farben, Formaten und Oberflächen erhältlich. So lassen sie sich optimal an die Architektur des Gebäudes anpassen – ob modern, traditionell oder denkmalgeschützt.
Beispiele aus der Region
ch-Solar hat bereits zahlreiche integrierte Anlagen im Zürcher Oberland und Linthgebiet realisiert – von der farblich abgestimmten Fassaden-Anlage am Einfamilienhaus bis zur Scheune im geschützten Weiler.
Fazit: Technik trifft Ästhetik
Integrierte Solaranlagen zeigen, dass nachhaltige Energiegewinnung und gutes Design kein Widerspruch sein müssen. Wer Wert auf Ästhetik, Funktion und Nachhaltigkeit legt – und bereit ist, etwas mehr zu investieren – findet hier eine zukunftsfähige Lösung.
🌞 Solar. Einfach. Schön.

