Bei einer Investition in eine Solarthermieanlage erhalten Sie teilweise Förderbeiträge. Die Förderangebote kommen überwiegend vonseiten der Kantone. Daneben gibt es gewisse Gemeinden, welche zu den kantonalen Förderungen nochmals einen Zustupf gewähren.
Die Förderbeiträge unterscheiden sich in den verschiedenen Kantonen und Gemeinden hinsichtlich der Bedingungen und der Art und Höhe der geförderten Systeme. Grundsätzlich müssen die Anträge vor der Installation eingereicht werden. Die Budgets sind jedoch teilweise begrenzt. Daher besteht kein Rechtsanspruch auf eine Förderung.
Gut zu wissen: Ihre Investition können Sie als Liegenschaftsinvestition zu 100 % von Ihrem steuerbaren Einkommen abziehen, wenn die Anlage auf der eigenen Liegenschaft installiert wird. Abhängig von Einkommen und Grenzsteuerfuss können somit 20 bis 30 % der Investitionskosten eingespart werden.
Einzelne Banken unterstützen Sie mit Hypothekarvergünstigungen.
Finden Sie heraus, ob Ihre Gemeinde lokal Förderungen anbietet.