Durch eine Zwischenspeicherung kann der Eigenverbrauch weiter gesteigert werden. Tagsüber speichern Batteriespeicher den nicht verbrauchten Strom, auf den Sie dann abends und während der Nacht zugreifen können.
Für einen 4-Personen-Haushalt mit einem jährlichen Stromverbrauch von 4500 kWh (bzw. 4,5 MWh) und einer PV-Anlage mit einer Leistung zwischen 6 und 9 kWp ist ein Batteriespeicher mit einer Speicherkapazität von rund 8 kWh (Grösse ca. die eines kleinen Kühlschranks) angemessen. Damit kann der Eigenverbrauch von 40 % auf bis zu 60 % erhöht werden.